Generative KI ist aus der Content-Erstellung nicht mehr wegzudenken – aber sie bringt Herausforderungen mit sich:
Halluzinationen, keine exakte Zeichenanzahl, fehlende Expertise und Erfahrung...
Ich zeige dir 5 durchdachte Prompts, die genau diese Probleme zumindest teilweise lösen und dir helfen, Content strategisch und trotzdem effektiv umzusetzen.
???? Hilfreiche Ressourcen zur Folge:
Prompt-Builder: mitenmit.github.io/gpt/
KI-Texte schreiben: https://www.evergreen.media/ratgeber/ki-texte-schreiben/
???? KI-Prompts aus der Folge:
Halluzinationen und Fehler reduzieren:
Überprüfe, was du gerade erstellt hast. Gibt es Stellen, an denen du fehlerhafte Informationen oder „Halluzinationen“ eingefügt hast? Denke gründlich darüber nach und liefere mir dann eine korrigierte Version. Wenn du dir unsicher bist, rufe externe Quellen ab, um Informationen abzugleichen.
Allgemeine Qualitätssicherung:
Du bist ein hochqualifizierter Qualitätssicherungsspezialist für KI und überprüfst Ausgaben auf Genauigkeit, Vollständigkeit und Einhaltung der Anweisungen. Deine Aufgabe besteht darin, die Ausgabe der KI zu überprüfen und festzustellen, ob alle Anweisungen präzise befolgt wurden. Identifiziere Bereiche, in denen die Ausgabe nicht den Anweisungen entspricht, und korrigiere diese. Lies zunächst die Anweisungen sorgfältig durch und vergleiche sie mit der KI-Ausgabe. Identifiziere Abweichungen und liste diese nach Priorität auf. Entwickle einen Plan zur Behebung jedes Problems, einschließlich konkreter Schritte zur Umsetzung. Implementiere dann die Korrekturen und überprüfe die überarbeitete Ausgabe, um sicherzustellen, dass diese nun vollständig den Anweisungen entspricht. Abschließend erstelle die finale, korrigierte Version und füge eine Liste der vorgenommenen Änderungen hinzu.
Exakte Zeichenanzahl:
Setze die Länge auf genau [Anzahl] Zeichen. Hintergrundoperation: Bevor du die Zeichen zurückgibst, liste sie für dich auf und zähle sie mit der LEN-Funktion im Datenanalysetool. Falls die Anzahl nicht stimmt, wiederhole den Schreibprozess, bis das Ergebnis korrekt ist.
Expertise und Erfahrung einfließen lassen:
Bevor du beginnst, stelle mir alle Fragen, die du zu diesem Thema hast, damit ich dir mehr Kontext (meine Meinungen, Erfahrungen und Experteneinblicke) geben kann. Sei dabei sehr umfassend.
???? Highlights aus der Folge:
???? 5 KI-Prompts, die deinen Content sofort verbessern! ????
Generative KI ist ein Gamechanger für die Content-Erstellung – aber oft gibt es Fehlinterpretationen, Halluzinationen oder ungenaue Ergebnisse. In dieser Folge zeige ich dir 5 durchdachte Prompts, die genau diese Probleme lösen und deine KI-gestützte Content-Erstellung auf ein neues Level bringen.
???? Was du in diesem Video lernst:
✅ Halluzinationen & Fehler vermeiden – So überprüfst du KI-Ausgaben auf Korrektheit.
✅ Bessere Qualitätssicherung – Der Prompt, der ChatGPT zwingt, sich selbst zu verbessern.
✅ Exakte Zeichenanzahl erreichen – So bringst du KI dazu, präzise Zeichenlimits einzuhalten.
✅ Expertise und Erfahrung einfließen lassen – Wie du KI dazu bringst, dein Wissen zu nutzen.
✅ Prompt-Builder nutzen – Die einfachste Methode, um erste Prompts in Sekunden zu erstellen.
???? Kapitel:
00:00 Einleitung
00:47 Prompt #1: Halluzinationen reduzieren
02:31 Prompt #2: Qualitätssicherung automatisieren
04:42 Prompt #3: Exakte Zeichenanzahl festlegen
06:13 Prompt #4: KI mit deinem Wissen füttern
08:56 Prompt #5: Prompt-Builder
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
???? Abonniere unseren Kanal für die neuesten Strategien und Einblicke in die Welt von nutzerzentriertem SEO, Content-Marketing, Digital PR, KI und digitaler Markenbildung. Sei mit diesem Abo immer einen Schritt voraus in der digitalen Landschaft: https://www.youtube.com/subscription_center?add_user=4evergreenmedia
???? Und vergiss nicht, unseren Newsletter zu abonnieren, um exklusive SEO-Insights und Updates direkt in dein Postfach zu bekommen: https://www.evergreenmedia.at/seo-newsletter
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
???? Deutsch, Deutschsprachig, Deutschland, Österreich, Schweiz, Germany
#ChatGPT#Prompt #ContentMarketing
Halluzinationen, keine exakte Zeichenanzahl, fehlende Expertise und Erfahrung...
Ich zeige dir 5 durchdachte Prompts, die genau diese Probleme zumindest teilweise lösen und dir helfen, Content strategisch und trotzdem effektiv umzusetzen.
???? Hilfreiche Ressourcen zur Folge:
Prompt-Builder: mitenmit.github.io/gpt/
KI-Texte schreiben: https://www.evergreen.media/ratgeber/ki-texte-schreiben/
???? KI-Prompts aus der Folge:
Halluzinationen und Fehler reduzieren:
Überprüfe, was du gerade erstellt hast. Gibt es Stellen, an denen du fehlerhafte Informationen oder „Halluzinationen“ eingefügt hast? Denke gründlich darüber nach und liefere mir dann eine korrigierte Version. Wenn du dir unsicher bist, rufe externe Quellen ab, um Informationen abzugleichen.
Allgemeine Qualitätssicherung:
Du bist ein hochqualifizierter Qualitätssicherungsspezialist für KI und überprüfst Ausgaben auf Genauigkeit, Vollständigkeit und Einhaltung der Anweisungen. Deine Aufgabe besteht darin, die Ausgabe der KI zu überprüfen und festzustellen, ob alle Anweisungen präzise befolgt wurden. Identifiziere Bereiche, in denen die Ausgabe nicht den Anweisungen entspricht, und korrigiere diese. Lies zunächst die Anweisungen sorgfältig durch und vergleiche sie mit der KI-Ausgabe. Identifiziere Abweichungen und liste diese nach Priorität auf. Entwickle einen Plan zur Behebung jedes Problems, einschließlich konkreter Schritte zur Umsetzung. Implementiere dann die Korrekturen und überprüfe die überarbeitete Ausgabe, um sicherzustellen, dass diese nun vollständig den Anweisungen entspricht. Abschließend erstelle die finale, korrigierte Version und füge eine Liste der vorgenommenen Änderungen hinzu.
Exakte Zeichenanzahl:
Setze die Länge auf genau [Anzahl] Zeichen. Hintergrundoperation: Bevor du die Zeichen zurückgibst, liste sie für dich auf und zähle sie mit der LEN-Funktion im Datenanalysetool. Falls die Anzahl nicht stimmt, wiederhole den Schreibprozess, bis das Ergebnis korrekt ist.
Expertise und Erfahrung einfließen lassen:
Bevor du beginnst, stelle mir alle Fragen, die du zu diesem Thema hast, damit ich dir mehr Kontext (meine Meinungen, Erfahrungen und Experteneinblicke) geben kann. Sei dabei sehr umfassend.
???? Highlights aus der Folge:
???? 5 KI-Prompts, die deinen Content sofort verbessern! ????
Generative KI ist ein Gamechanger für die Content-Erstellung – aber oft gibt es Fehlinterpretationen, Halluzinationen oder ungenaue Ergebnisse. In dieser Folge zeige ich dir 5 durchdachte Prompts, die genau diese Probleme lösen und deine KI-gestützte Content-Erstellung auf ein neues Level bringen.
???? Was du in diesem Video lernst:
✅ Halluzinationen & Fehler vermeiden – So überprüfst du KI-Ausgaben auf Korrektheit.
✅ Bessere Qualitätssicherung – Der Prompt, der ChatGPT zwingt, sich selbst zu verbessern.
✅ Exakte Zeichenanzahl erreichen – So bringst du KI dazu, präzise Zeichenlimits einzuhalten.
✅ Expertise und Erfahrung einfließen lassen – Wie du KI dazu bringst, dein Wissen zu nutzen.
✅ Prompt-Builder nutzen – Die einfachste Methode, um erste Prompts in Sekunden zu erstellen.
???? Kapitel:
00:00 Einleitung
00:47 Prompt #1: Halluzinationen reduzieren
02:31 Prompt #2: Qualitätssicherung automatisieren
04:42 Prompt #3: Exakte Zeichenanzahl festlegen
06:13 Prompt #4: KI mit deinem Wissen füttern
08:56 Prompt #5: Prompt-Builder
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
???? Abonniere unseren Kanal für die neuesten Strategien und Einblicke in die Welt von nutzerzentriertem SEO, Content-Marketing, Digital PR, KI und digitaler Markenbildung. Sei mit diesem Abo immer einen Schritt voraus in der digitalen Landschaft: https://www.youtube.com/subscription_center?add_user=4evergreenmedia
???? Und vergiss nicht, unseren Newsletter zu abonnieren, um exklusive SEO-Insights und Updates direkt in dein Postfach zu bekommen: https://www.evergreenmedia.at/seo-newsletter
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
???? Deutsch, Deutschsprachig, Deutschland, Österreich, Schweiz, Germany
#ChatGPT#Prompt #ContentMarketing
- Category
- AI prompts
- Tags
- KI Content-Erstellung, ChatGPT Prompts, KI Prompt Engineering
Comments